Lernen Sie VERSO bei einem kostenlosen Demo-Termin kennen.
Die Resilienz in der Lieferkette ist in Zeiten begrenzter und volatiler Rohstoffverfügbarkeit sowie geopolitischer Krisen von entscheidender Bedeutung. Unternehmen in verschiedenen Branchen sehen sich zunehmend mit den Herausforderungen von global vernetzten Lieferketten konfrontiert, die durch ihre stark fragmentierte Natur anfällig für operative Risiken werden, sobald Disruptionen auftreten.
Um diese Risiken zu managen, bedarf es einer erhöhten Transparenz in Bezug auf die Standorte der Lieferanten und deren Rohstoffquellen sowie die Implementierung von Risikomanagementmaßnahmen. Die VERSO Supply Chain Plattform ermöglicht eine engere Beziehung und offene Kommunikation mit den Zulieferern. Auf diese Weise können potentielle Risiken schneller erkannt und gemeinsame Lösungen frühzeitig erarbeitet werden.
Unternehmen gewinnen dadurch die Flexibilität, auf regionale Veränderungen und Risiken, wie politische Instabilität oder wirtschaftliche Krisen, reagieren zu können. Branchen und Länder spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Risiken in der Lieferantenbasis. Mit der VERSO Supply Chain Plattform analysieren Sie automatisch und KI-gestützt, welche Lieferanten in Ihrer Lieferantenbasis potenziell risikobehaftet sind.
Die VERSO Supply Chain Plattform bietet Unternehmen eine erweiterte Sichtbarkeit über ihre direkten Lieferanten hinaus, was Ihnen hilft, Risiken in der Vorlieferkette effektiv zu erkennen. Fordern Sie von Ihren direkten Lieferanten umfassende Informationen über ihre eigenen Lieferanten an, um Risiken zu identifizieren. Das kann Produktionsstandorte, Rohstoffquellen, Arbeitsbedingungen und Umweltauswirkungen umfassen.
Erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die gesamte Struktur Ihrer Lieferkette. Dies ermöglicht es Ihnen, Anforderungen und Maßnahmen zur Risikominderung effizienter zu kommunizieren und potenzielle Risikobereiche zu identifizieren. Diese proaktive Herangehensweise stärkt nicht nur die Resilienz Ihres Unternehmens, sondern trägt auch zur Sicherung der Nachhaltigkeit und Reputation Ihrer Lieferkette bei.
Ein proaktives Risikomanagement ist zudem förderlich, um bereits in der Nominierungsphase neuer Lieferanten ganz einfach überprüfen zu können, ob sie die ESG-Vorgaben des Unternehmens einhalten. Zudem kommt es der Entwicklung bestehender Lieferanten zugute.
Die VERSO Supply Chain Plattform bietet Unternehmen eine erweiterte Sichtbarkeit über ihre direkten Lieferanten hinaus, was Ihnen hilft, Risiken in der Vorlieferkette effektiv zu erkennen. Fordern Sie von Ihren direkten Lieferanten umfassende Informationen über ihre eigenen Lieferanten an, um Risiken zu identifizieren. Das kann Produktionsstandorte, Rohstoffquellen, Arbeitsbedingungen und Umweltauswirkungen umfassen.
Erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die gesamte Struktur Ihrer Lieferkette. Dies ermöglicht es Ihnen, Anforderungen und Maßnahmen zur Risikominderung effizienter zu kommunizieren und potenzielle Risikobereiche zu identifizieren. Diese proaktive Herangehensweise stärkt nicht nur die Resilienz Ihres Unternehmens, sondern trägt auch zur Sicherung der Nachhaltigkeit und Reputation Ihrer Lieferkette bei.
Ein proaktives Risikomanagement ist zudem förderlich, um bereits in der Nominierungsphase neuer Lieferanten ganz einfach überprüfen zu können, ob sie die ESG-Vorgaben des Unternehmens einhalten. Zudem kommt es der Entwicklung bestehender Lieferanten zugute.
Unternehmen, die gesetzliche Anforderungen im Zusammenhang mit der Lieferkette nicht nur als Probleme, sondern als wertvolle Gelegenheiten begreifen, haben bereits jetzt Vorteile. Sie sind der Motor für eine effizientere, nachhaltigere und zukunftsfähige Lieferkettenstrategie, die Unternehmen langfristigen Erfolg sichert.
Die Integration von Sorgfaltspflichten in die Lieferkettenprozesse fördert den Austausch von Informationen und steigert die Transparenz innerhalb der Lieferkette erheblich. Durch gesetzlich verbindliche Risikoanalysen erhalten Unternehmen nicht nur ein besseres Verständnis für ihre bestehenden Abhängigkeiten, sondern auch die Fähigkeit, spezifische Risiken präziser zu identifizieren. Dies ermöglicht ein frühzeitiges Erkennen möglicher Lieferausfälle und Risikominderung.
Durch die Ansprache von ESG-Risiken und Sorgfaltspflichten bei ihren Lieferanten und durch das automatisierte Erfassen von relevanten Nachhaltigkeitsdaten in der VERSO Supply Chain Plattform können Unternehmen nicht nur die gesetzlichen Vorgaben erfüllen, sondern auch den wachsenden Anforderungen von Kunden und Investoren gerecht werden sowie ihr eigenes Nachhaltigkeitsmanagementsystem ganzheitlich ausbauen.
Wir besprechen Ihre Anforderungen und zeigen Ihnen, wie Sie mit VERSO Ihre Ziele erreichen.