EUDR-Software für entwaldungsfreie Lieferketten
Die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Geodaten erfassen, Risiken bewerten, Sorgfaltspflichten erfüllen. Unsere EUDR-Softwarelösung hilft, die EUDR umzusetzen – automatisiert und effizient.





Die Partnerschaft mit VERSO ist ein wichtiger Schritt, um einen ganzheitlichen Überblick über unsere internationale Supply Chain zu erhalten und Transparenz bis in die Tiefe der komplexen Liefer- und Wertschöpfungskette zu erhalten.
Worum geht es bei der EUDR?
Mit der EUDR sind Unternehmen gefordert, die Herkunft zentraler Rohstoffe nachvollziehbar zu dokumentieren – ein entscheidender Hebel zur Eindämmung globaler Entwaldung. Was auf dem Papier einfach klingt, ist in der Praxis komplex. Einkauf und Logistik müssen ab Ende 2025 für jede Charge Daten erfassen und die Risiken sauber dokumentieren. Sonst drohen Sanktionen und Handelsverbote.
Mit der EUDR-Softwarelösung von VERSO setzen Sie die EUDR zielgerichtet und automatisiert um.
Lieferantendaten effizient erfassen
Fordern Sie die relevanten Daten ganz einfach von Ihren Lieferanten an. Lieferanten können Daten wie Geoinformationen oder Sorgfaltserklärungen in unserer EUDR-Software automatisiert für die eingehenden Bestellungen bereitstellen – fehlerfrei dank Plausibilitätsprüfung.
- Produktkatalog und Bestellungen via Bulk-Upload oder API importieren
- GeoJSON-Unterstützung mit Hilfestellung beim Ersterfassen
- KI-basierte Plausibilitätsprüfung
- Benachrichtigung bei Datenlücken
KI-basierte Risikoanalyse
Basierend auf den bereitgestellten Daten führt der Supply Chain Hub eine KI-basierte Risikoüberprüfung Ihrer Waren durch. Die Prüfung geht deutlich über den Abgleich der EU-Datenbank hinaus und minimiert falsch-positive Risiken. So erfüllen Sie mit unserer EUDR-Software alle Anforderungen an die Sorgfaltspflichtenprüfung.
- KI-basierte Prüfung des Entwaldungsrisikos mittels hochauflösender Satellitendaten und News-Monitoring
- Automatisierte Überprüfung der Gesetzeskonformität
- Rohstoffbezogene Risikoprüfung entlang der Lieferkette
- Revisionssichere Nachweisführung inklusive
- Automatische Dokumentation der Analyse-Ergebnisse als Audit-Bericht
Risikomanagement und Maßnahmensteuerung
Im Fall von Risiken oder konkreten Vorfälle werden entsprechende Maßnahmen vorgeschlagen. Maßnahmen wie Selbstauskünfte oder Stellungnahmen lassen sich direkt über den Supply Chain Hub veranlassen und Verantwortliche bestimmen.
- Einholen von Stellungnahmen, Zertifikaten und Nachweisen
- Integriertes Maßnahmenmanagement
- Verantwortlichkeiten und Fristen definieren
- Abruf von Risikoinformationen auf Knopfdruck
Automatische Sorgfaltserklärung
Ausgehend von der definierten Risikoschwelle werden Sorgfaltserklärungen (DDS) automatisch erstellt und über unsere API an das EU-Traces-Portal übermittelt. Händler können die Sorgfaltserklärungen ihrer Lieferanten einfach einbinden und überprüfen.
- Automatische DDS-Erstellung pro Charge und Weitergabe an Ihre Kund:innen
- Effiziente zeitliche Bündelung bei der DDS-Erstellung
- Konfiguration individueller Risikoschwellen
- Mapping von ein- und ausgehenden Produkten
VERSO – Ihr Partner für EUDR-Compliance
VERSO begleitet den Mittelstand seit 2010 bei der Umsetzung von Nachhaltigkeit. Unsere EUDR-Softwarelösung ist Teil des modularen VERSO Supply Chain Hubs und vereint regulatorisches Know-how mit praxiserprobter Technologie. So bleiben Sie immer handlungsfähig – egal, vor welchen Anforderungen Ihre Lieferkette steht.
Jetzt Demo vereinbaren!
Lernen Sie den VERSO Supply Chain Hub unverbindlich kennen und erfahren Sie aus erster Hand, wie einfach EUDR-Compliance mit VERSO gelingt.