Klimamanagement effizient und prüfungssicher mit dem Climate Hub

Climate Software für CCF, PCF und Dekarbonisierung

Der Climate Hub ist Ihre intelligente Software für Corporate und Product Carbon Footprints. Er erfasst Emissionen systematisch, effizient und nachvollziehbar – für klare Analysen und wirksame Klimamaßnahmen. So wird Ihr Weg zu Net Zero messbar und erfolgreich.

Animation für das Text-Media-Element Animated planet mid Animated planet mini
Foto von Farnblättern Animated planet big

15

Jahre Erfahrung in Nachhaltigkeits-
management, Klimabilanz und Lieferkette

> 350

Kunden aus verschiedenen Industrien

> 1000

Nachhaltigkeits- und Klimaberichte veröffentlicht

Gute Gründe für den Climate Hub

CCF und PCF:
effizient und transparent

Schnell und standardisiert zur CO₂-Bilanz. Alles nachvollziehbar dokumentiert, für klare Kommunikation nach innen und außen.

Emissionsfaktoren: umfassend und aktuell

Über 200.000 geprüfte Emissionsfaktoren aus mehr als 43 Datenbanken. Per API aktuell, an Währung und Inflation angepasst, inklusive internat. Stromfaktoren.

Mehr als CO₂-Daten: Ganzheitliches Klimamanagement

Dekarbonisierungsstrategie direkt im Climate Hub steuern – mit Zielmanagement, Maßnahmenplanung und Monitoring.

Mehr als Software: Beratung, wenn Sie sie brauchen.

Beratung aus 15+ Jahren Erfahrung: Klimaexpert:innen befähigen Sie, selbstständig Bilanzen zu erstellen und die Dekarbonisierung zu steuern.

Jetzt den Climate Hub kennenlernen.

Klimabilanzen in Scope 1 bis 3 – nach GHG Protocol auf Basis der SBTi

CCF mit zertifizierter Software nach GHG Protocol

Der VERSO Climate Hub ist nach Greenhouse Gas (GHG) Protocol zertifiziert und erfüllt die Anforderungen dieses international führenden Standards zur Emissionsbilanzierung. Damit erstellen Sie verlässliche Klimabilanzen – transparent, vergleichbar und standardkonform.

Zusätzlich ist der Climate Hub kompatibel mit den Kriterien der Science Based Targets initiative (SBTi) und unterstützt Sie so bei der Entwicklung wissenschaftsbasierter Klimaziele im Einklang mit den Pariser Klimazielen.

Auszeichnung: Der VERSO Climate Hub arbeitet nach dem GHG Protocol und ist zertifiziert nach ISO 14064-1

Von der Lieferkette bis zum Endprodukt

PCF schafft Klarheit auf Produktebene

Mit dem Climate Hub erstellen Sie Product Carbon Footprints (PCFs), um die Klimawirkung Ihrer Produkte sichtbar zu machen. So können Sie die Erwartungen von Kunden und Stakeholdern adressieren, regulatorische Vorgaben wie CBAM und CSRD erfüllen und gleichzeitig gezielt Optimierungspotenziale identifizieren.

  • PCF normorientiert in Anlehnung an ISO 14067 berechnen.
  • Produktlebenszyklus flexibel abbilden: Cradle-to-Gate oder Cradle-to-Grave.
  • Emissionsdaten je Lebenszyklusphase und standortabhängig erfassen.
  • CSV-Upload von Stücklisten und Lieferantendaten.
  • Zeit sparen durch KI-Unterstützung beim Mapping von Emissionsfaktoren.
  • PCF-Bericht mit CO₂-Hotspots und Optimierungspotenzialen.
Daashboard: Lebenszyklusphasen im PCF-Modul des VERSO Climate Hub

Dekarbonisierung leicht gemacht – in nur 3 Schritten

CO₂-Datenmanagement

CO₂-Bilanz

Klimastrategie

Schritt 1

CO₂-Datenmanagement: einfach und effizient

Erfassen und managen Sie Ihren Carbon Footprint in allen Scopes effizient im Team. Sie behalten den Überblick über Aufgaben, Fristen und Fortschritte – auch bei mehreren Standorten oder internationalen Teams.

  • Teamarbeit: Aufgaben zuweisen, Fristen setzen und Fortschritte verfolgen.
  • Organisation: Standorte und Gesellschaften übersichtlich darstellen.
  • Datenimport: Große Datenmengen per CSV-Upload einbinden.
  • Lieferkettendaten: Scope-3-Emissionen erfassen und die gesamte Wertschöpfungskette einbeziehen.
  • Belege: Rechnungen und Verbrauchsnachweise direkt Datensätzen zuordnen – für Nachvollziehbarkeit und Audit-Sicherheit.
CO2-Datensammlung im VERSO Climate Hub

Schritt 2

Klimabilanz: Auf Knopfdruck zum Carbon Footprint

Der Climate Hub bietet Ihnen praxisnahe Methoden und Werkzeuge, um Emissionen effizient und transparent zu berechnen. So schaffen Sie eine verlässliche Grundlage für Reporting, Strategieentwicklung und die Festlegung wirksamer Klimaziele.

  • Flexible Berechnungsmethoden: Aktivitäts-, ausgaben- oder hybridbasiert anwendbar.
  • Scope-2-Berechnung: Markt- und standortbezogen für präzise Ergebnisse.
  • Automatisierte Erstellung: Berechnung des CCF und PCF – schnell, konsistent und standardkonform.
  • Daten-Export: Klimabilanz als CSV-Datei exportieren
  • PDF-Bericht: Automatische Erstellung eines normkonformen Berichts.
Emissionen effizient und transparent berechnen, in allen 3 Scopes nach GHG Protocol – mit dem VERSO Climate Hub

Schritt 3

Dekarbonisierungsstrategie: Ziele und Maßnahmen wirksam steuern

Wer die Treibhausgasemissionen und die Hotspots im Unternehmen kennt, kann gezielt handeln. Analysieren Sie die CO₂-Emissionen entlang Ihrer Unternehmensstruktur und Wertschöpfungskette – damit schaffen Sie die Grundlage für wirksames Klimamanagement und gezielte Dekarbonisierung.

  • Standort- und Hotspotanalysen: Realtime-Auswertungen und Dashboards für Transparenz und Fortschrittskontrolle.
  • CSRD-Reporting: Emissionsdaten direkt im ESG Hub nutzen.
  • Zielpfad: Meilensteine entwickeln – kompatibel mit SBTi-Kritierien und GHG Protocol.
  • Maßnahmenplanung: Reduktionsschritte strukturieren und Zeitrahmen, Kosten und Verantwortlichkeiten definieren.
  • Gap-Analyse: Lücken zwischen Zielen und Maßnahmen sichtbar machen und schließen.
  • Emissionsausgleich: Unvermeidbare Emissionen wirksam ausgleichen.
Dekarbonisierungsmaßnahmen festlegen, Zielerreichung messen und berichten.
CO2-Datensammlung im VERSO Climate Hub
CO2-Bilanz im Climate Hub
Dekarbonisierungsmaßnahmen festlegen, Zielerreichung messen und berichten.
CSV-Upload von Stücklisten und Lieferantendaten
Mit dem Smart Emission Factor Modul Emissionsfaktoren einfach per KI zuordnen
PCF Modul: Dashboard zur Übersicht der PCF-Berechnung

    Sie möchten alles auf einen Blick?

    Wir schicken Ihnen gern die detaillierte Featureliste!

    Immer an Ihrer Seite

    Individuelle Klimaberatung nach Bedarf

    Zusätzlich zum Climate Hub begleitet Sie VERSO mit dem Know-how unseres erfahrenen Klimaberatungsteams auf Ihrem Weg zur Dekarbonisierung. Ob CCF, PCF, Klimarisiko- und Klimaresilienz-
    analyse oder Ihre Dekarbonisierungsstrategie – wir unterstützen Sie genau dort, wo Sie weiterkommen möchten. Individuell, praxisnah und auf Ihre Branche abgestimmt. Wenn es für Ihre Fortschritte sinnvoll ist, ziehen wir auch externe Partner hinzu.

    • Individuelle Begleitung entlang Ihrer Klimastrategie.
    • Unterstützung bei der Integration in interne Prozesse.
    • Prüfung Ihrer Datenlage und Zielsysteme durch Expert:innen.
    • Branchenspezifisches Know-how und modulare Beratungspakete.
    • Kooperationen mit spezialisierten Partnern.
    • Hilfe zur Selbsthilfe – oder langfristige Partnerschaft.
    Beratung in Kombination mit VERSO Climate Hub
    Vivien Schultze, Nachhaltigkeitsmanagerin bei DAT

    Unterstützt von den VERSO Consultants und dem Climate Hub haben wir unsere erste Klimabilanz erstellt. Jetzt können wir unsere THG-Emissionen nach und nach senken und die Entwicklung unserer Dekarbonisierungsstrategie mithilfe der VERSO-Software verfolgen.

    Vivien Schultze
    Nachhaltigkeitsmanagerin bei DAT
    Foto von Leonie Pohl, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei HALA

    Die Zusammenarbeit mit Verso bei der Klimabilanzierung war von Anfang an sehr partnerschaftlich und lösungsorientiert. Die Kombination aus kompetenter Beratung und intuitiver Software hat uns dabei geholfen, die komplexen Kundenanforderungen strukturiert und effizient zu bewältigen.

    Leonie Pohl
    Nachhaltigkeitsbeauftragte bei HALA
    Foto Alina Schneider von Public Cloud Group

    Dank der Expertise und Unterstützung von VERSO haben wir unsere Prozesse angepasst, um Nachhaltigkeit als festen Bestandteil unserer Unternehmensstrategie zu etablieren.

    Alina Schneider
    Head of Marketing & Sustainability bei der Public Cloud Group (PCG)
    Foto Beate Rosenfeld von Primepulse

    VERSO berät uns an jedem Punkt und bei allen Schritten sehr kompetent. Damit hat uns VERSO vor allem beim Start in das vielschichtige Thema CSR die Orientierung erleichtert.

    Beate Rosenfeld
    Director Communications bei PRIMEPULSE SE
    Foto Frank Hemmers von HERMES Arzneimittel Holding

    VERSO überzeugt angefangen bei der Rundum-Betreuung während des gesamten Projekts bis hin zur nahtlosen, flexiblen Integration der ESG-Software und der Möglichkeit der klaren Zuordnung von Verantwortungen und Inhalten im Backend. Künftig werden wir auch die Supply Chain Plattform sowie die Climate Software von VERSO nutzen.

    Frank Hemmers
    Head of IT / Head of ESG & Sustainability der HERMES Arzneimittel Holding

      Fragen und Antworten

      Benötige ich Vorkenntnisse, um VERSO nutzen zu können?

      Nein. Sie benötigen keine Vorkenntnisse oder bestehende interne Strukturen, um VERSO sinnvoll einsetzen zu können. Ganz im Gegenteil, VERSO hilft Ihnen, schrittweise sichtbare Ergebnisse für das gesamte Unternehmen zu erzielen und dient Ihnen als ganzheitliches Cockpit für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement.

      Berichte ich mit VERSO CSRD-konform?

      VERSO bietet Ihnen alle Funktionen, um Sie in der Berichterstattung zu unterstützen und die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Integrierte Leitfäden zu GRI und DNK (bald auch ESRS) leiten Sie beim Reporting an. Und sollten Sie doch einmal nicht weiterkommen, stehen unsere Sustainability Expert:innen bereit für Ihre Fragen.

      Für welche Unternehmen eignet sich VERSO?

      Unsere ESG-Software ist das perfekte Tool für alle Unternehmen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. VERSO ist Ihr idealer Begleiter, um sich zu orientieren und ESG-Daten von Beginn an übersichtlich zu verwalten. Die meisten VERSO-Kund:innen zählen zum Mittelstand – doch auch Start-ups und Konzerne vertrauen auf uns.

      Welche Schnittstellen bietet VERSO?

      Wir bieten Exportfunktionen für PDF, PNG, JPEP, SVG, Microsite, csv, xls sowie Importfunktionen für csv und xls. Darüber hinaus bieten wir Schnittstellen zu anderen Systemen und entwickeln immer wieder neue. Auch eine individuelle Entwicklung ist möglich. Sprechen Sie uns gerne an.

      Wie kann ich weitere Benutzer hinzufügen?

      Das ist jederzeit problemlos möglich. Dabei können Sie den Usern sogar spezifische Benutzerrechte zuordnen. Bitte kontaktieren Sie unser Sales-Team und wir finden die beste Lösung für Sie und Ihre Organisation.

      Wie lange dauert die Implementierung?

      VERSO ist eine cloud-basierte Software. Daher gibt es auch keinen aufwendigen Implementierungsprozess. Sie erhalten innerhalb von zwei Werktagen Ihren Login und können direkt loslegen. VERSO ist intuitiv bedienbar, und falls doch mal Fragen auftreten, helfen Ihnen unsere Support-Videos ebenso wie unser Team.

      Berechnen Sie Ihre Emissionen effizient & transparent!

      Foto vom VERSO Sales Team

      Mit VERSO wird die Berechnung Ihres CCF und PCF einfach. Lernen Sie zunächst unverbindlich den VERSO Climate Hub kennen. Vereinbaren Sie einen kostenlosen Demotermin.

      Jetzt Demo buchen!