Lernen Sie VERSO bei einem kostenlosen Demo-Termin kennen oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Webinar an.
Der CSR Hub ist für Nachhaltigkeitsverantwortliche der digitale Mittelpunkt ihrer Arbeit. Hier haben CSR Manager alles auf einen Blick und können gezielt Informationen an interne und externe Stakeholder kommunizieren, schnell und einfach.
Umständliche und fehleranfällige Tabellenprogramme sind somit Geschichte für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement.
Der CSR Hub ist für Nachhaltigkeitsverantwortliche der digitale Mittelpunkt ihrer Arbeit. Hier haben CSR Manager alles auf einen Blick und können gezielt Informationen an interne und externe Stakeholder kommunizieren, schnell und einfach.
Umständliche und fehleranfällige Tabellenprogramme sind somit Geschichte für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement.
Nachhaltigkeitsmanagement ist ein Querschnittsthema. So ist Nachhaltigkeit integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie und findet sich so in allen Abteilungen wieder. Umso schwieriger ist es, die Informationen für die Kommunikation zusammenzubringen.
Auch, weil ganz unterschiedliche Bereiche Nachhaltigkeitskommunikation benötigen: Vom Vertrieb, der Einkaufskriterien seiner Kunden erfüllen und nachweisen muss, über den Personalbereich, der für die Arbeitgebermarke Zahlen, Fakten und Geschichten benötigt, bis hin zur Unternehmenskommunikation, die die Informationen zur „Vermarktung“, aber auch auf kritische Nachfragen hin nutzt.
Mit den gängigen Mitteln, wie Tabellenprogrammen, wird Nachhaltigkeitskommunikation und Reporting schnell fehleranfällig, aufwendig und anstrengend.
Nachhaltigkeitsmanagement ist ein Querschnittsthema. So ist Nachhaltigkeit integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie und findet sich so in allen Abteilungen wieder. Umso schwieriger ist es, die Informationen für die Kommunikation zusammenzubringen.
Auch, weil ganz unterschiedliche Bereiche Nachhaltigkeitskommunikation benötigen: Vom Vertrieb, der Einkaufskriterien seiner Kunden erfüllen und nachweisen muss, über den Personalbereich, der für die Arbeitgebermarke Zahlen, Fakten und Geschichten benötigt, bis hin zur Unternehmenskommunikation, die die Informationen zur „Vermarktung“, aber auch auf kritische Nachfragen hin nutzt.
Mit den gängigen Mitteln, wie Tabellenprogrammen, wird Nachhaltigkeitskommunikation und Reporting schnell fehleranfällig, aufwendig und anstrengend.
Der VERSO CSR Hub sammelt alle für das Unternehmen relevanten Nachhaltigkeitsinformationen an einem Ort. Diese können dann auf einer intuitiven Oberfläche, mit optimierten Workflows und individuellen Benutzerrechten bearbeitet, verteilt und genutzt werden.
Integrierte Leitfäden helfen Ihnen dabei, Ihr CSR Management strategisch weiterzuentwickeln und vereinfachen das Reporting. Hinterlegt sind die Rahmenwerke der Global Reporting Initiative (GRI), des United Nations Global Compact (UNGC) sowie der Sustainable Development Goals (SDGs).
Erstellen Sie ohne Design-Know-How und Agenturleistungen in kürzester Zeit ein ansprechendes Onlineprofil. Kommunizieren Sie ausgewählte Nachhaltigkeitsdaten oder Ihren gesamten Bericht.
Im Purpose Hub entwickeln Sie CSR Programm und Strategie, organisieren Ihre Daten und kommunizieren direkt aus dem System weiter. Hilfreich sind dabei die High-Speed Suche ebenso wie der automatische Versand über Email oder PDF - direkt aus dem System.
Das Dashboard gibt Ihnen einen personalisierten, ansprechenden und sofort präsentierbaren Überblick über Fortschritte und Entwicklungen innerhalb sämtlicher Nachhaltigkeitsaktivitäten und CSR Kennzahlen.
Aus dem CSR Hub verwalten Sie direkt all Ihre Ziele und Maßnahme. Unternehmensübergreifend, inuitiv und höchst effizient.
Mit nur einem Klick exportieren Sie Ihren CSR Bericht als PDF Dokument — automatisch mit Inhaltsverzeichnis.
Unsere Plattform wird in Deutschland gehostet. Regelmäßige Sicherheitsupdates und neueste Systemarchitektur sind für uns selbstverständlich, ebenso wie die Verbesserungen unserer Features. Diese entwickeln wir durch das Feedback unserer Kunden ständig weiter.